Freiwilliges Soziales Jahr am Lessinggymnasium
Über uns
Name |
Marcella Pieniadz | ![]() |
Alter |
19 Jahre | |
Schule |
Gymnasium Kleine Burg Braunschweig (Abt. LeoBurg) | |
Interessen, Hobbys |
ins Fitnessstudio gehen, Tanzen |
![]() |
||
Name | Felix Amorin | |
Alter | 20 Jahre | |
Schule | Ludwig-Erhard-Schule Salzgitter (Wirtschaft & Verwaltung) | |
Interessen, Hobbys |
Basketball (nicht im Verein), Sport im Allgemeinen, Musik hören
|
Warum ein FSJ?
Marcella: Ich mache ein FSJ, da ich nach der Schule erstmal ein wenig Zeit zum Orientieren brauche, um zu entscheiden, in welche Richtung meine Zukunft geht. Für mich stand schon immer fest, dass ich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte, weshalb ein FSJ am Lessinggymnasium ein perfekter Einstieg ist.
Felix: Für ein FSJ habe ich mich aus dem einfachen Grund entschieden, weil ich nach meiner Schulzeit zwar wusste, dass ich nicht studieren möchte, aber auch zu viele verschiedene Berufsideen hatte, als dass ich schon die richtige Entscheidung hätte treffen können.
Deshalb bietet mir ein FSJ die perfekte Gelegenheit, einen klaren Kopf zu bekommen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Was sind unsere Aufgaben?
Zu unseren Hauptaufgaben zählt die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Ganztags in der 7. und 8. Stunde. In diesen Stunden können sich die Kinder frei oder auch nach Programm beschäftigen, wodurch zum Beispiel ihr Miteinander gefördert wird.
Außerdem unterstützen wir die Lehrer im Unterricht und übernehmen allgemeine Aufgaben.
Des Weiteren stehen wir auch immer als Ansprechpartner für die Schüler-/innen zur Verfügung.